Ausländerei

Ausländerei
Ausländerei f преклоне́ние пе́ред иностра́нщиной, подража́ние всему́ иностра́нному

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Römische Literatur — Römische Literatur. Erste Periode. Die Römer waren ursprünglich ein ackerbauendes Volk u. als solches von gesunder u. kräftiger Natur, streng sittlich u. ernst im Leben, fleißig u. ordnungsliebend im Hause, durch ihre politische Lage genöthigt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedrich Logau — Friedrich von Logau, auch Salomon von Golaw (* Januar 1605 auf Gut Brockuth, poln. Brochocin bei Nimptsch, poln. Niemcza/Polen; † 24. oder 25. Juli 1655 in Liegnitz, poln. Legnica) war ein Dichter des Barock. Leben Logau entstammte einem alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Ludwig Jahn — Jahn Denkmal in Neubrandenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Logau — Friedrich von Logau, auch Salomon von Golaw (* Januar 1605 auf Gut Brockuth [jetzt: Brochocin] bei Nimptsch, Schlesien; † 24. oder 25. Juli 1655 in Liegnitz) war ein deutscher Dichter des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hanseat — Christian Adolph Overbeck (1755–1821), Bürgermeister Lübecks, Dichter und Aufklärer, „Beispiel für den verantwortungsbewussten Musterbürger […], dem der ‚hanseatische‘ Mythos so vieles verdankt.“[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Fulda — Ludwig Anton Salomon Fulda (* 15. Juli 1862 in Frankfurt am Main; † 30. März 1939 in Berlin) war ein erfolgreicher deutscher Bühnenautor und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Salomon von Golaw — Friedrich von Logau, auch Salomon von Golaw (* Januar 1605 auf Gut Brockuth, poln. Brochocin bei Nimptsch, poln. Niemcza/Polen; † 24. oder 25. Juli 1655 in Liegnitz, poln. Legnica) war ein Dichter des Barock. Leben Logau entstammte einem alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachgesellschaft — Die Bezeichnung Sprachgesellschaften wurde im frühen 19. Jahrhundert für die im 17. Jahrhundert entstandenen deutschen Gesellschaften geprägt. Er spiegelt die „Spracharbeit“ wider, die allerdings nur einen Teil der Bestrebungen ausmachte. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnbewegung — Friedrich Ludwig Jahn Jahn Denkmal in Neubrandenburg „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn (* 11. August 1778 in Lanz; † …   Deutsch Wikipedia

  • Turnvater — Friedrich Ludwig Jahn Jahn Denkmal in Neubrandenburg „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn (* 11. August 1778 in Lanz; † …   Deutsch Wikipedia

  • Turnvater Jahn — Friedrich Ludwig Jahn Jahn Denkmal in Neubrandenburg „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn (* 11. August 1778 in Lanz; † …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”